Da es bei den aktuellen Witterungsverhältnissen leider nichts Neues von unseren Arbeiten zu berichten gibt, werden wir in loser Abfolge interessante und außergewöhnliche Aufträge aus den vergangen Jahren zeigen.
So z.B. die Kapelle, die im Friedwald in Britten steht. Da der Termin zur Einweihung damals schon feststand, wurde sie innerhalb weniger Tage und in Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb erstellt.

Sie besteht aus gebogenen Leimholzbindern, die Innenverkleidung und die Holzschindeln sind aus heimischer Douglasie. Die Leimholzbinder wurden mit einem Formschnitt versehen (unten breiter als oben). Die Holzschindeln wurden vom Forstbetrieb eigenhändig gespalten und uns zur Außenverkleidung zur Verfügung gestellt. Die Douglasienbretter der Innenverkleidung wurden von uns gehobelt, gefast und genutet und anschließend mit falscher Feder befestigt.
Die beiden Hälften der Kapelle sind mit einem Stahlgelenk verbunden. Dadurch konnte die Breite für den Transport auf vier Meter reduziert werden. Der Sondertransport (5,50 m Höhe) ging zwar nur über eine kurze Strecke, aber gerade das letzte Stück in den Wald war dennoch aufregend genug.